Dadurch, dass wir einer der ersten Vereine in Bayern waren, die Outdoorbadminon angeboten haben und dies auch auf sozialen Medien dokumentierten, wurde unser Trainer Dennis Mao vor kurzem zu einem Interview eingeladen. Darin ging es um unser allgemeines Trainingskonzept während der Coronazeit und natürlich auch um die Art und Weise, wie wir die gesetzten Hygieneregelungen einhalten konnten. Bald wird dieses auch online auf der BBV-Seite veröffentlicht worden sein.
Seit wir erfolgreich mit dem Outdoor-Badmintontraining angefangen haben, ist dies nicht nur intern sehr beliebt gewesen. Mittlerweile arbeiten wir zusammen mit dem Oberbayerischen Badmintonverband, indem wir Trainingsvideos zusammenstellen, die dann auf der Verbandsyoutubeseite veröffentlicht wurden. Falls ihr mal reinschauen wollt, hier ist der Link zu einem der Videos:
Nach mehrmonatiger Pause kann es nun endlich wieder langsam losgehen. Natürlich kann dies aber noch nicht im normalen Zustand passieren. Um allerdings all denjenigen, die unbedingt wieder Badminton spielen wollen , dies zu ermöglichen, fangen wir nun mit einem speziellen Outdoor Badminton an. Trainiert wird unter Einhaltung aller Regeln in kleinen Gruppen und diese können nicht verändert werden. Wir werden entweder auf dem Tartanplatz oder auf Beachvolleyballfeldern spielen was, wie sich schon im ersten Training herausgestellt hat, sehr viel Spaß macht. Des weiteren benutzen wir einen neuen Federball, der deutlich weniger windempfindlich ist, als die normalen. Wer Interesse oder Fragen hat, kann uns dies natürlich gerne mitteilen.
Ein paar Bilder von unserem Training gestern gibt es natürlich auch (ein Video vom ersten Training wird auch bald auf unserer Instagram Seite hochgeladen werden):
Für unsere Erste
ging es dieses Wochenende gegen Post SV Augsburg und TV Dillingen. In beiden
Spielen musste man sich leider geschlagen geben (0:8; 0:8). Jedoch hätte
Neuzugang Luka beinahe ein Spiel gegen TV Dillingen gewonnen (21:18/19:21/20:22).
Auch wenn kein Punkt geholt werden konnte wurden dennoch wichtige Erfahrungen
gesammelt.
Zweite
Mannschaft:
Nach einem
gelungenen Rückrundenauftakt spielte die zweite Mannschaft diesmal gegen TSV
Oberhaching-Deisenhofen und SpVgg Erdweg. In beiden Begegnungen konnte durch
starke Leistungen des gesamten Teams ein Sieg geholt werden, wodurch die Zweite
sogar auf den Vierten Platz springt.
Dritte
Mannschaft:
Die Dritte
spielte dieses Wochenende gegen PTSV Rosenheim und SG TSV Freilassing/ASV
Piding. Leider musste man sich in beiden Begegnungen sehr knapp dem Gegner
geschlagen geben. Dennoch…weiter geht`s!
Vierte
Mannschaft:
Am 9.2 spielte
die vierte Mannschaft gegen TSV Unterföhring und DJK Ingolstadt. Nach einem
knappen Sieg gegen Unterföhring (5:3), gelang es den ESVlern auch noch in der
zweiten Begegnung einen Sieg einzufahren. Einen großen Anteil daran haben vor
allem die Einzelspieler und Einzelspielerin, die souverän alle Spiele gewinnen
konnten!
Fünfte Mannschaft:
Auch die fünfte Mannschaft zeigte gute Leistungen, konnte jedoch keine Punkte holen. Sowohl gegen SV Esting als auch TSV Unterpfaffenhofen-Germering langte es nicht für einen